Dieser Artikel beschreibt die ersten Experimente und Versuche eine RAM-Disk zu erstellen, also einen virtuellen Datenträger im Arbeitsspeicher…

RAM-Disk erstellen und mounten:

  • sudo mkdir /media/ramdisk
  • sudo mount -t ramfs ramfs /media/ramdisk

Die RAM-Disk wird anschließend auch als Dateisystem im Dateimanager angezeigt. Je nach Ubuntu Version auch unter “Andere Orte“ versteckt. Mit root-Rechten ist es auch möglich Daten auf dieser RAM-Disk zu speichern. Geprüft und getestet habe ich das mit einer einfachen Textdatei…

Fazit zu den letzten drei Artikeln:

In den letzten Artikeln (dieser hier mit eingerechnet) ging es um LVM, Loop Devices und RAM-Disk.

Alle drei Themenfelder wurden nur an der Oberfläche angekratzt. Der echte Nutzen im Praxiseinsatz ist zumindest mir dabei teilweise (noch) nicht klar geworden. Zukünftige Artikel werden sicher noch tiefer in diese Themenfelder einsteigen und dann auch bessere Praxisbeispiele liefern…

Linux Gruppe Peine:

Wer sich für das Betriebssystem Linux und Open Source Hardware und Software interessiert ist in der Linux Gruppe Peine genau richtig. Wenn Du Lust hast mitzumachen, dann melde dich einfach beim Fuhselab.

169Dateien und Verzeichnisse 305.06.2024
170Dateien und Verzeichnisse 412.06.2024
171Dateien und Verzeichnisse 519.06.2024
172Reguläre Ausdrücke26.06.2024
173Standardkanäle03.07.2024
174Filterkommandos 110.07.2024
175Filterkommandos 217.07.2024
176Shell Grundlagen 224.07.2024
177Dateisystem & FHS31.07.2024
178Archivierung07.08.2024
179Komprimierung14.08.2024
180Systemadministration21.08.2024
181Benutzerverwaltung28.08.2024

Von Torsten