Wie wäre es mal mit einer Kurbelwelle? Dieser Artikel beschreibt die Konstruktion einer Kurbelwelle und wirft auch eine wichtige Frage auf…
Konstruktion einer Kurbelwelle:
Im Part Design von FreeCAD soll nun eine Kurbelwelle erstellt werden. Auf der XY Basis-Ebene beginnen wir mit einer neuen Skizze…
Mit dem Linienzug konstruieren wir nun eine Form die ähnlich aussehen sollte wie das Rippenblech. Bei unserer Kurbelwelle müssen die einzelnen Rippen aber nicht die gleiche Höhe haben. Nein sie sollen sogar unterschiedliche Höhen haben und dürfen ruhig etwas “crazy“ aussehen.
Die Skizze wird dann wieder vollständig bestimmt/eingeschränkt und es geht zurück ins Part Design.
Kurbelwelle als Drehteil erzeugen:
Bisher haben wir unsere Bauteile immer aus aufgepolsterten Skizzen erstellt. Die Kurbelwelle erzeugen wir nun aber durch Rotation der Skizze. Das Ergebnis variiert je nach ausgewählter Rotationsachse.
Eine Rotation um die vertikale Skizzenachse erzeugt noch nicht die Kurbelwelle die wir hier mit diesem Webartikel erzeugen wollten. Es entsteht eine Scheibe mit den Rippen als Ringstrukturen.
Eine Rotation um die horizontale Skizzenachse erzeugt dann die gewünschte Kurbelwelle. Über die Drehteil Parameter kann auch ein Winkel eingestellt werden. An diesem Punkt ist unsere Kurbelwelle schon fertig und es sollte jetzt einfach noch etwas experimentiert werden.
Kurbelwelle nachträglich bearbeiten:
Wenn wir nachträglich unser Bauteil bearbeiten wollen, dann ist das über das Part Design möglich. Wir wechseln also ins Part Design und benötigen die “Skizzenwerkzeuge“. In der Combo Ansicht sollte also ein Menü mit den Skizzenwerkzeugen eingeblendet sein.
Wenn wir nun unser “Drehteil“ auswählen können wir das Bauteil auch nachträglich bearbeiten. Für jede Achse könnten wir jetzt ein Bauteil erzeugen. Wir erzeugen also ein Bauteil als Drehteil um die vertikale Skizzenachse und erhalten ein Gebilde das etwa als Aschenbecher genutzt werden könnte oder was weiß ich. Es ist halt ein interessantes Designobjekt. Unser zweites Bauteil ist dann das Drehteil um die horizontale Achse mit 360 Grad Winkel und ergibt dann die Kurbelwelle.
Als drittes Objekt könnten wir auch den Winkel ändern – etwa auf 250 Grad und erhalten so eine angeschnittene Kurbelwelle.
Skizze auf Bauteil erstellen:
Mit FreeCAD ist es möglich Skizzen auch zusätzlich auf ein bereits erstelltes Bauteil zu zeichnen und bereits beim Rippenblech gab es damit auch einige Probleme. Der Sketcher zeigt nicht die gewünschte Fläche an und wir sehen nicht was wir da nun so “sketchen“ wollen. Eigentlich sollte FreeCAD automatisch immer die passende Oberfläche anzeigen. Wenn das aus irgendeinem Grund aber nicht passiert, dann muss man sich das Objekt so drehen und rotieren bis man die entsprechende Oberfläche auch sieht.
Auf der Kurbelwelle erstellen wir nun eine Nut und bilden im Part Design daraus eine “Tasche“. Hier geht es jetzt also um grundlegende Experimente mit FreeCAD. Die Tasche auf einer der Außenflächen zu legen ist dabei noch recht einfach. Sobald aber eine weitere Skizze auf einer der inneren Wellen erzeugt werden soll, komme ich aktuell an meine Grenzen mit FreeCAD. Wer hier eine Lösung hat, kann sich gerne über das Kontaktformular bei mir melden.