Im vorerst letzten Artikel zu FreeCAD geht es nun um die Funktion Sweep und es wird ein Inbusschlüssel konstruiert…

Konstruktion des Inbusschlüssels per Sweep:

Wir erstellen ein Sechseck auf der ZY Ebene. Die Freiheitsgrade werden eliminiert. Die Skizze wird also wieder vollständig bestimmt. Wenn wir mit der Skizze im Sketcher fertig sind, dann verlassen wir ihn und wechseln wieder ins Part Design.

Nun soll ein Pfad erzeugt werden an dem wir unsere Skizze entlang extrudieren wollen. In diesem Beispiel soll das auf der XY Ebene geschehen.

Mit dem Linienzug erstellen wir nun also eine Skizze auf der XY Ebene. Der Linienzug sollte dabei eine L-Form haben und bekommt anschließend auch noch eine Abrundung. Der Linienzug soll also dem Pfad entsprechen und den Inbusschlüssel ergeben.

Das Erstellen von Skizzen auf einer anderen Bezugsebene und auch das Erstellen auf einer anderen Ebene (wie hier auf ZY und XY) ist am Anfang wirklich nicht so einfach und sollte einfach immer wieder geübt werden. Bei der Länge des Pfades hatte ich im ersten Anlauf etwa einige Probleme und habe das dann über eine Aufpolsterung gelöst. Natürlich war das etwas “gemogelt“ aber Hauptsache das Ergebnis stimmt.

Der Linienzug sollte folgende Abmessungen haben:

60 mm Schaftlänge (horizontale Länge)

20 mm Winkelspitze (vertikale Länge)

10 mm Radius (Radius der Abrundung)

Experimente mit Sweep:

Alles was jetzt kommt sind Übungen und Experimente. Wir könnten dem Pfad, also der zweiten Skizze auf der zweiten Ebene völlig abstrakte Streckenführungen geben und so auch ziemlich schräge Bauteile gestalten.

Wichtig dabei sollte sein, die verschiedenen Ebenen zu verstehen. Die XY-Basisebene, die XZ-Basisebene und die YZ-Basisebene. Dazu kommen dann noch selber erstelle Bezugsebenen.

Mit den bereits vorgestellten Werkzeugen und Funktionen sollten nun einfach die verschiedensten 3D Bauteile konstruiert werden.

Von Torsten