Die Vollfarb-LED ist eine LED die alle drei Grundfarben rot, grün und blau (RGB) in einem Bauteil vereint. Wollen wir doch mal mit den ersten Experimenten beginnen…

Vorbereitungen:

Für dieses Projekt werden folgende Bauteile benötigt:

Schaltungsaufbau:

Die Vollfarb-LED hat sechs Beine. Aus dem Datenblatt erkennt man welches Bein welche Funktion hat.

Bein 5 und Bein 6 sind die gemeinsame Kathode und werden an Ground gelegt. Im Aufbau kann hier auch der Widerstand zwischengeschaltet werden – dann brauche ich nur einen Widerstand und nicht vier vor den Anoden.

Vollfarb-LEDArduino Pin
1 Anode der roten LED…an Pin 2
2 Anode der blauen LED…an Pin 3
3 Anode der grünen LED…an Pin 4
4 Anode der blauen LED…an Pin 5
5 Kathode…über 560 Ohm an Ground
6 Kathode…über 560 Ohm an Ground

Bis auf die mittleren beiden Kathoden (LED-Pin 5 und 6) gehört jedes Bein der LED an einen eigenen Arduino-Pin.

Programmierung:

int farbe01 = 2;
int farbe02 = 3;
int farbe03 = 4;
int farbe04 = 5;		
int del = 500;

void setup()
{
pinMode(farbe01, OUTPUT);
pinMode(farbe02, OUTPUT);
pinMode(farbe03, OUTPUT);
}

void loop()
{
analogWrite(farbe01,50);
delay(del);
analogWrite(farbe01,LOW);
delay(del);
analogWrite(farbe01,100);
delay(del);
analogWrite(farbe01,LOW);
delay(del);
analogWrite(farbe01,200);
delay(del);
analogWrite(farbe01,LOW);
delay(del);
analogWrite(farbe01,255);
delay(del);
analogWrite(farbe01,LOW);
delay(del);

analogWrite(farbe02,50);
delay(del);
analogWrite(farbe02,LOW);
delay(del);
analogWrite(farbe02,100);
delay(del);
analogWrite(farbe02,LOW);
delay(del);
analogWrite(farbe02,200);
delay(del);
analogWrite(farbe02,LOW);
delay(del);
analogWrite(farbe02,255);
delay(del);
analogWrite(farbe02,LOW);
delay(del);

analogWrite(farbe03,50);
delay(del);
analogWrite(farbe03,LOW);
delay(del);
analogWrite(farbe03,100);
delay(del);
analogWrite(farbe03,LOW);
delay(del);
analogWrite(farbe03,200);
delay(del);
analogWrite(farbe03,LOW);
delay(del);
analogWrite(farbe03,255);
delay(del);
analogWrite(farbe03,LOW);
delay(del);
}

Von Torsten