Grub Customizer
Nun sind die Menüeinträge dran. Im Bootmenü werden alle Versionen nur als „Ubuntu“ bezeichnet und mit dem „Grub Customizer“ kann man das ändern und dieser Artikel zeigt wie man diese…
Die Weiterbildungswerkstatt für Peine
Nun sind die Menüeinträge dran. Im Bootmenü werden alle Versionen nur als „Ubuntu“ bezeichnet und mit dem „Grub Customizer“ kann man das ändern und dieser Artikel zeigt wie man diese…
Das Grub Bootmenü soll nun mit Grafik aufgepeppt und aufgehübscht werden. Vor fünf Jahren wurde das bereits von mir in einem Artikel beschrieben und seitdem nicht wieder aufgegriffen. Es wird…
Dieser Artikel zeigt wie man eine zentrale home-Partition einrichtet und von allen Linuxversionen darauf zugreifen kann…
Es geht noch einfacher: Ganz ohne erweiterte Partitionen und ohne logische Laufwerke. Mit einer GPT-Partitionstabelle und dieser Artikel beschreibt wie es geht…
Sobald auf einer Festplatte mehr als vier Partitionen angelegt werden sollen, kommt man bei einer MBR-Partitionstabelle nicht um eine erweiterte Partition mit logischen Laufwerken herum. Dieser Artikel beschreibt die Multiboot…
In einer dreiteiligen Artikelserie soll nun die Multiboot Installation erklärt werden. Jeder Artikel widmet sich dabei einer anderen Installationsmethode.