Der C++ Workshop geht in die dritte Runde und wirft einen kleinen Blick auf Variablen…
Dateneingabe und Datenausgabe:
Bereits unsere ersten Schritte in die Welt von C++ brachten uns das „Hallo Welt-Programm“ und eine erste Variable die wir sogar dynamisch per Tastatureingabe gefüllt haben.
Hier nochmal der Code für die Eingabe und Ausgabe:
1) #include <iostream>
2)
3) int main()
4) {
5) int Ganzzahl;
6) std::cout << "Benutzereingabe: ";
7) std::cin >> Ganzzahl;
8) std::cout << "Sie haben " << Ganzzahl << " eingegeben.";
9) }
Der Grundaufbau von C++ erinnert stark an den Arduino-Code.
In Zeile 1wird per include-Befehl die iostream-Bibliothek eingebunden.
In Zeile 3 beginnt mit int main eine Integer-Funktion. Es ist die Hauptfunktion des Programms.
In Zeile 5 wird dann die Variable „Ganzzahl“ vom Typ Integer angelegt.
In Zeile 6 beschreibt „std::cout“ den Standardausgabe-Strom. Dabei wird der Text meist in einem Terminal angezeigt (wenn die Ausgabe nicht in eine Datei oder an ein anderes Programm umgeleitet wird). Die beiden Pfeile (<<) signalisieren, dass der dahinterstehende Text auf die Standardausgabe „geschoben“ wird.
In Zeile 7 wird über die Funktion „cin“ (C Input) dem Programm gesagt: Schiebe den Inhalt der Tastatureingabe in die Variable Ganzzahl.
In Zeile 8 erfolgt dann wieder die Ausgabe mit C Output. Im Terminal wird also angezeigt welche Zahl ich eingegeben habe.
Kommentare in C++
Grundprinzip für Kommentare im Code ist identisch zu PHP und Arduino-Code. Der doppelte Schrägstrich soll aber (zumindest in C++) die bessere Methode sein.
// Ein Kommentar, der mit zwei Schrägstrichen eingeleitet wird, geht bis zum Zeilenende.
/*
Ein Kommentar dieser Art kann
sich über mehrere Zeilen erstrecken...
*/
Beispiel für String Variablen:
#include <iostream>
#include <string>
int main()
{
std::string myName;
std::cout << "Wie heißt Du?: ";
std::cin >> myName;
std::cout << "Dein Name lautet: " << myName
<< std::endl;
}
Beispiel für Bolean Variablen:
#include <iostream>
int main()
{
bool isAdmin = true; // declare a boolean variable named "isAdmin" with initial value true
std::cout << "Ich bin ein Administrator: " << (isAdmin ? "ja" : "nein")
<< std::endl;
}
Coding Club Peine:
Wer sich für für Coding und Programmiersprachen interessiert, ist im Coding Club Peine genau richtig. Wenn Du Lust hast mitzumachen, dann melde dich einfach beim Fuhselab.
Das Angebot “Coding Club Peine“ kann für einen Jahresbeitrag von 60,- Euro genutzt werden.