Im zweiten Artikel zu den Dateien und Verzeichnissen geht es um Suchmuster für Dateien…
Suchmuster für Dateien:
- Stern
- Fragezeichen
- Zeichenklassen mit eckigen Klammern
- Zeichenklassen mit geschweiften Klammern
Der Stern fungiert als Platzhalter. Bleiben wir doch gleich bei unserem letzten Beispiel.
- cd urlaubsbilder
- cd f*
Der letzte Befehl also “f mit Sternchen“ wechselt automatisch in den Ordner “frühling“.
- cd ..
Eine Ebene zurück mit den zwei Punkten. Das Fragezeichen dient als Suchmuster für genau ein Zeichen. Im Ordner “urlaubsbilder“ wurden zwei txt-Dateien (a1.txt und b1.txt) erstellt und die sollen jetzt gesucht werden (ist nur ein Beispiel):
- cat a?.txt
Dieses Suchmuster würde jetzt die Datei „“a1.txt“ öffnen. Zeichenklassen mit Klammern können zur Suche oder auch wieder beim Erstellen von Ordnern und Dateien hilfreich sein.
- touch mahnung1.txt mahnung2.txt mahnung3.txt
- touch mahnung5.txt mahnung6.txt mahnung7.txt
- ls mahnung[123].txt
Die eckigen Klammern dienen als Suchmuster für genau ein Zeichen. Mit den geschweiften Klammern können mehrere Dateien einfacher erzeugt werden…
- touch {januar,februar,}.txt
Immer noch einfacher als “touch januar.txt februar.txt“.