Das Fuhselab engagiert sich auch für wichtige Themen des gesellschaftlichen Wandels und jeden zweiten Sonntag im Monat geht es um Cradle 2 Cradle…

Cradle 2 Cradle Gruppe Peine:

Das Fuhselab bietet demnächst auch eine Cradle 2 Cradle Gruppe an.

Wenn Du Lust hast mitzumachen, dann melde dich unter info@fuhselab.de

  • jeden 2. Sonntag im Monat = Cradle 2 Cradle Gruppe Peine – 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Cradle 2 Cradle (engl. „von Wiege zu Wiege“, sinngemäß „vom Ursprung zum Ursprung“) ist ein Ansatz für eine durchgängige und konsequente Kreislaufwirtschaft. Das auch als Philosophie bzw. System wahrnehmbare Prinzip wurde Ende der 1990er-Jahre von dem deutschen Chemiker Michael Braungart und dem US-amerikanischen Architekten William McDonough entworfen. Cradle 2 Cradle Produkte sind demnach solche, die entweder als biologische Nährstoffe in biologische Kreisläufe zurückgeführt oder als technische Nährstoffe kontinuierlich in technischen Kreisläufen gehalten werden können.[Quelle: Wikipedia]

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und deshalb bitte vorher per Mail an info@fuhselab.de melden.

Der Veranstaltungsort wird kurzfristig festgelegt und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern per E-Mail mitgeteilt.

Grundeinkommen Gruppe Peine:

Wer sich für das Grundeinkommen interessiert und sich darüber auch mit anderen Menschen austauschen möchte, der ist in der Grundeinkommen Gruppe Peine genau richtig.

Jeden ersten Sonntag im Monat findet ein Treffen statt:

  • jeden 1. Sonntag im Monat = Grundeinkommen Gruppe Peine – 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und deshalb bitte vorher per Mail an info@fuhselab.de melden.

Der Veranstaltungsort wird kurzfristig festgelegt und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern per E-Mail mitgeteilt.

Countdown Grundeinkommen war im Jahr 2013 mein erstes Buch und es endete mit folgenden Worten

Der Countdown Grundeinkommen hat bereits begonnen…und es liegt an uns einer aktiven und verantwortungsvollen Zivilgesellschaft – wann dieser Countdown sein Finale erreicht und ab wann jedem Mitglied dieser Gesellschaft ein menschenwürdiges und unverfügbares Existenzminimum zur Verfügung steht.

Auch viele Jahre später hat dieser Countdown noch nicht sein Finale erreicht. Bereits im Jahre 2022 wurde von mir eine aktualisierte Version von „Countdown Grundeinkommen“ veröffentlicht. Nach einer kurzen Darstellung der Grundlagen, konzentriere ich mich auf die mögliche Umsetzung eines Grundeinkommens aus dem aktuellen System. Einen besonderen Fokus lege ich dabei auf das Steuersystem und das Sozialversicherungssystem. Beide Systeme bilden meiner Ansicht nach die solide Basis für die Finanzierung des Grundeinkommens.

Transition Town Gruppe Peine:

Das Fuhselab bietet demnächst auch eine Transition Town Gruppe an.

Wenn Du Lust hast mitzumachen, dann melde dich unter info@fuhselab.de

  • jeden 3. Sonntag im Monat = Transition Town Gruppe Peine – 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und deshalb bitte vorher per Mail an info@fuhselab.de melden.

Der Veranstaltungsort wird kurzfristig festgelegt und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern per E-Mail mitgeteilt.

Von Torsten