Arduino Projekt 26 widmet sich einem LCD-Grafikmodul und führt dazu einige Experimente durch…

Vorbereitungen:

Für dieses Projekt werden folgende Bauteile benötigt:

Die Pinbelegung des Grafikmoduls sollte dem Datenblatt entnommen werden. Um den Anschluss des Displays an die Steckplatine zu vereinfachen, wird die Stiftleiste angelötet.

Schaltungsaufbau:

Die Verkabelung habe ich nach dem Datenblatt meines Grafikmoduls 13B36 vorgenommen und der mitgelieferten openGLCD Dokumentation…

Programmierung Code 1:

#include <openGLCD.h>
#include "fonts/SystemFont5x7.h"
int j = 7;
void setup()
{
GLCD.Init(NON_INVERTED);
GLCD.ClearScreen();
GLCD.SelectFont(System5x7);
}
void loop()
{
GLCD.ClearScreen();
GLCD.CursorTo(1, 1);
GLCD.Puts("Hallo Welt");
GLCD.CursorTo(1, 2);
GLCD.Puts("Dies ist Projekt 26 ");
GLCD.CursorTo(1, 3);
GLCD.Puts("Arduino Workshop");
GLCD.CursorTo(1, 4);
GLCD.Puts("Kapitel 7");
GLCD.CursorTo(1, 5);
GLCD.Puts("Seite 173");
GLCD.CursorTo(1, 6);
GLCD.Puts("Vom 15. Juli 2016");
//GLCD.PrintNumber(j);
GLCD.Puts(".");
do {} while(1);
}

Programmierung Code 2:

#include <openGLCD.h>
#include "fonts/SystemFont5x7.h"
int j = 7;
void setup()
{
GLCD.Init(NON_INVERTED);
GLCD.ClearScreen();
GLCD.SelectFont(System5x7);
}

void loop()
{
GLCD.ClearScreen();
GLCD.DrawRect(1,7,100,30,BLACK);
GLCD.DrawRoundRect(3,9,80,25,8,BLACK);
GLCD.DrawCircle(20,20,5,BLACK);
//GLCD.PrintNumber(j);
do {} while(1);
}

Installation der Bibliothek openGLCD:

Die Installation sollte über die Arduino IDE erfolgen und selbsterklärend sein.

Weitere interessante Webartikel zum Thema Arduino gibt es auf der Fuhselab Webseite und in der Artikelübersicht 2022 und der Artikelübersicht 2023.

Von Torsten