Das Linux System mit einer Fernbedienung zu steuern – wäre doch auch mal ein cooles Experiment, oder…?

Das Linux System mit einer Fernbedienung zu steuern – wäre doch auch mal ein cooles Experiment, oder? Da zufällig eine Infrarotfernbedienung von Hama verfügbar war, wurde das Experiment auch sofort durchgeführt. Als Infrarotfernbedienung kommt – wie bereits erwähnt – ein Produkt der Firma Hama zum Einsatz. Diese IR-Fernbedienung ist eigentlich für Media Center vorgesehen. Besonders auch das vom Microsoft. Ob es in Linux läuft war also nicht wirklich klar… Der IR-Empfänger wird per USB an den Computer angeschlossen. Im Terminal per lsusb wird auch sofort ein “IR Receiver“ erkannt.

Installation von LIRC:

Per Terminalbefehl wird nun LIRC installiert…

  • sudo apt install lirc

Funktionstest:

Die Steuerung erfolgt über das Scrollpad der Hama-Fernbedienung. Die linke und rechte Maustaste wird auch über die IR-Fernbedienung realisiert. Die Cursor-Tasten können auch zu rNavigation genutzt werden. Die OK-Taste funktioniert auch. Lautstärkeregelung über IR ist auch kein Probelm. Über die Webbrowser-Taste wird sogar der Standard-Browser geöffnet (hier also Firefox). Die Mediaplayer-Tasten steuern auch den VLC-Player. Somit kann der VLC Player auch per Fernbedienung bedient werden. Per Close-Taste kann sogar das aktive Fenster geschlossen werden. Darüber hinaus ermöglicht die Close-Taste sogar den Shutdown des Computers.

Von Torsten