Dieser Artikel zeigt die Installation des Compilers und bietet eine kleine Einführung in C++…
Der C++ Compiler “g++” wird benötigt, wenn man sich mit C++ Programmierung beschäftigt und die selbst geschriebenen Codes auch lokal ausführen und testen möchte. Der Compiler wandelt den Code in Maschinensprache, also in Nullen und Einsen um. Dieser Artikel zeigt die Installation des Compilers und bietet eine kleine Einführung in C++.
Installation des Compilers
- sudo apt install g++
Einführung in C++
Der Code wird mit einem gewöhnlichen Texteditor geschrieben und als cpp-Datei abgespeichert.
#include
int main()
{
std::cout << „Hallo Welt!“ <<
std::endl;
std:: cin.get();
return 0;
}
Nun geht es ins Terminal…Die gerade erzeugte Datei (hier hallo.cpp) wird nun mit folgendem Terminalbefehl kompiliert..
- g++ hallo.cpp
Durch den Compiler wird nun eine out-Datei erzeugt. Der Name der Output-Datei kann übrigens auch gleich mit angegeben werden.
- g++ -o Dateiname.out Dateiname.cpp
C++ Programm im Terminal ausführen
- ./Dateiname.out