Der Begriff “Linux“ bezeichnet eigentlich nur den Betriebssystemkern – auch Kernel genannt. Dieser Artikel nimmt den Ordner /boot etwas genauer unter die Lupe – also den Ordner indem sich die Kernel-Dateien befinden…
Der Ordner /boot:
Im Ordner /boot liegen die Kernel-Dateien mit dem Namen “vmlinuz“…
- vmlinuz-4.15.0-30-generic
- vmlinuz-4.15.0-32-generic
Passend zu den vmlinuz-Dateien finden sich auch CPIO-Ordner in diesem Ordner.
- initrd.img-4.15.0-30-generic
- initrd.img-4.15.0-32-generic
Es befinden sich auch noch weitere Dateien in diesem Ordner, doch darum soll es hier jetzt nicht gehen.
Der Ordner boot/grub:
An diesem Ort des Dateisystems befindet sich die Datei “grub.cfg“. Wie bereits erwähnt wird die Datei grub.cfg automatisch generiert und sollte nicht verändert werden.
Kernel-Dateien im Wurzelverzeichnis:
In vielen Online-Artikeln ist nachzulesen, dass die Kernel-Dateien entweder direkt im Wurzelverzeichnis ( / ) liegen oder im Unterordner /boot. Tatsächlich befinden sich im Wurzelverzeichnis aber noch einige Dateien die etwas mit dem Linux-Kernel zu tun haben.
- core
- swap-Datei
Die restlichen Dateien sind nur Verknüpfungen auf die Kernel-Dateien im boot-Ordner.
Welcher Kernel wird aktuell genutzt?
Mit folgendem Terminalbefehl kann man sich darüber informieren welcher Kernel gerade im Einsatz ist:
- uname -a
Eine Übersicht über die installierten Kernel und auch die bereits deinstallierten Kernel bietet folgender Terminalbefehl:
- dpkg –get-selections | grep linux-image
Kernel-Datei Backup
Mit root-Rechten ist es möglich die Kernel-Datei auch zu sichern. Um ganz sicher zu gehen, empfehle ich die Kernel-Datei und das entsprechende Boot-Image gemeinsam zu sichern.
Kernel entfernen/deinstallieren:
Auf verschiedenen Webseiten von “Ubuntuusers“ werden unterschiedliche Wege aufgezeigt. Nach meinen bisherigen Experimenten bietet sich folgender einfacher Weg an:
- sudo apt-get remove –purge linux-image-VERSION-generic
Nach diesem Schema habe ich mit folgendem Terminalebefehl erfolgreich einen nicht funktionierenden Kernel entfernt:
- sudo apt-get remove –purge linux-image-4.15.0-24-generic
Kernel Backup Experimente:
Die Kernel Experimente mit dem Kernel Backup werden in einem zukünftigen Artikel dokumentiert…