Terminal Workshop 2 zeigt wie man Benutzer und Gruppen anlegt und löscht. Außerdem werden Benutzer in Gruppen zugefügt und entfernt und Zugriffsrechte vergeben…
Benutzer anlegen und löschen:
Benutzer anlegen:
- adduser BENUTZER
Benutzer löschen:
- deluser BENUTZER
Gruppen anlegen und löschen:
Gruppe anlegen:
- addgroup GRUPPE
Gruppe löschen:
- delgroup GRUPPE
Benutzer und Gruppen:
Benutzer in Gruppe einfügen:
- adduser [BENUTZER] [GRUPPE]
Benutzer aus Gruppe entfernen:
- deluser [BENUTZER] [GRUPPE]
Beispiel: Mit dem Befehl “adduser hans verkauf“ wird der Benutzer “hans“ der Gruppe “verkauf“ zugefügt.
Zugriffsrechte:
Passwort ändern:
- pswd
Zugriffsrechte für Benutzer:
- chmod u=rwx
Zugriffsrechte für Gruppe:
- chmod g=rr-
Zugriffsrechte für Andere:
chmod o=—
Die Zugriffsrechte rwx stehen für read, write und execute – also für lesen-schreiben und ausführen. Der Bindestrich bedeutet das entsprechende Recht ist nicht gesetzt. Im Beispiel oben dürfen Andere also gar nichts – nicht lesen, nicht schreiben und nicht ausführen…