Bei diesem Projekt besteht das Ziel darin, dass eine LED bei Betätigung einer Taste eine halbe Sekunde lang aufleuchtet…
Vorbereitungen:
Die Installation der aktuellen Arduino IDE wurde bereits im Artikel vom 05.01.2023 beschrieben und deshalb geht es jetzt direkt an unser erstes Arduino Projekt. Für dieses Projekt brauchen wir folgende Bauteile für den Schaltungsaufbau:
- Steckboard
- LED
- 560 Ohm Widerstände
- Kabelset für Entwicklerboards
- Drucktaste
- 10 Kiloohm Widerstand
- 100 Nanofarad Kondensator
Schaltungsaufbau:
Die LED wird mit dem kürzeren Beinchen (Kathode) mit dem GND-Pin (also den Minus-Pol) und mit dem längeren Beinchen (Anode) mit dem Arduino Pin verbunden. Der 520 Ohm Widerstand wird vor der Anode der LED positioniert.
Der Drucktaster ist mit 5 Volt des Arduinos und GND des Arduinos verbunden. Als Digitaler Eingang dient der entsprechende Arduino-Pin. Nochmal. Der Drucktaster ist drei seiner Beinchen mit dem Arduino verbunden. Eine Verbindung zu 5 Volt, eine zum Digitaleingang und einer zum Ground (GND).
Zwischen Drucktaster und GND sind auch der 10 kOhm Widerstand und der Kondensator positioniert.
Programmierung:
#define LED 12
#define BUTTON 7
void setup()
{
pinMode(LED, OUTPUT);
pinMode(BUTTON, INPUT);
}
void loop()
{
if (digitalRead(BUTTON) == HIGH)
{
digitalWrite(LED, HIGH);
delay(500);
digitalWrite(LED, LOW);
}
}