Eine 10-Segment Bargraphanzeige soll nun per Arduino zum Leben erweckt werden…

Schaltungsaufbau:

Eine Durchgangsprüfung mit dem Multimeter hatte bereits ergeben, dass die gegenüberliegenden Pins verbunden sind und ein Segment ansteuern.

Die 10 Pins auf der linken Seite (wenn rote Segmente oben sind) habe ich über 560 Ohm Widerstände an den Arduino Ground gebracht.

Die gegenüberliegenden 10 Pins der Bargraphanzeige führen zu den Arduino-Pins 1 bis 10.

Programmierung:

// Hardwareaufbau: alle Widerstände an Ground - gegenüberliegende Pins der Bargraphanzeige an Arduino Pins 1 bis 10.

int d= 100;

void setup() {
pinMode(1, OUTPUT);
pinMode(2, OUTPUT);
pinMode(3, OUTPUT);
pinMode(4, OUTPUT);
pinMode(5, OUTPUT);
pinMode(6, OUTPUT);
pinMode(7, OUTPUT);
pinMode(8, OUTPUT);
pinMode(9, OUTPUT);
pinMode(10, OUTPUT);
}

void loop() {
digitalWrite(1, HIGH);
delay(d);
digitalWrite(1, LOW);
delay(d);
digitalWrite(2, HIGH);
delay(d);
digitalWrite(2, LOW);

delay(d);
digitalWrite(3, HIGH);
delay(d);
digitalWrite(3, LOW);

delay(d);
digitalWrite(4, HIGH);
delay(d);
digitalWrite(4, LOW);

delay(d);
digitalWrite(5, HIGH);
delay(d);
digitalWrite(5, LOW);

delay(d);
digitalWrite(6, HIGH);
delay(d);
digitalWrite(6, LOW);

delay(d);
digitalWrite(7, HIGH);
delay(d);
digitalWrite(7, LOW);

delay(d);
digitalWrite(8, HIGH);
delay(d);
digitalWrite(8, LOW);

delay(d);
digitalWrite(9, HIGH);
delay(d);
digitalWrite(9, LOW);

delay(d);
digitalWrite(10, HIGH);
delay(d);
digitalWrite(10, LOW);
}

Arduino Gruppe Peine:

Wer sich für Mikrocontroller Programmierung interessiert ist in der Arduino Gruppe Peine genau richtig. Auch Raspberry Fans und Nutzer anderer Mikrocontroller sind willkommen.

Die Arduino Gruppe Peine trifft sich Dienstags von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und deshalb bitte vorher per Kontaktformular oder Mail an info@fuhselab.de melden. Der Veranstaltungsort wird kurzfristig festgelegt und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern per E-Mail mitgeteilt.

Das Angebot “Arduino Gruppe Peine“ kann für einen Jahresbeitrag von 60,- Euro genutzt werden. Für einen Beitrag von 20,- Euro pro Teilnehmer können die Workshops genutzt werden. Materialkosten werden projektabhängig zusätzlich erhoben.

Weitere interessante Webartikel zum Thema Arduino gibt es auf der Fuhselab Webseite und in der Artikelübersicht 2022 und der Artikelübersicht 2023.

Von Torsten