In diesem Teil des Webdesign-Workshops geht es an die Gestaltung des Wrappers und des Kopfbereiches…
Der wrapper-Bereich:
Mit dem wrapper wird nur der „Schutzumschlag“ der Webseite gestaltet.
@media all { #wrapper { margin: 5px; background-color: white; color: black; } } /* Ende von @media nicht löschen*/
Check im Browser: Die Position der Elmente hat sich wieder etwas verbessert. Die Elemente kleben nicht mehr am Bildschirmrand…
Der Kopfbereich:
@media all { /* Kommentar: Die CSS für den Kopfbereich */ header { height: 80px; background-image: url(../headergrafik.jpg); background-repeat: no-repeat; background-color: steelblue; color: white; margin-top: 5px; margin-right: 5px; margin-bottom: 5px; margin-left: 5px; border-top-width: 1px; border-right-width: 1px; border-bottom-width: 1px; border-left-width: 1px; border-top-style: solid; border-right-style: solid; border-bottom-style: solid; border-left-style: solid; border-top-color: black; border-right-color: black; border-bottom-color: black; border-left-color: black; padding-top: 5px; padding-right: 5px; padding-bottom: 5px; padding-left: 5px; } } /* Ende von @media nicht löschen*/
Check im Browser: Es ist jetzt ein Kopfbereich entstanden. Aktuell fungiert der Kopfbereich nur als Platzhalter. Später könnten dort Inhalte wie etwa ein Logo eingefügt werden…