Calc ist die Tabellankalkulation von LiberOffice und und natürlich gibt es auch 2024 wieder einen Workshop…

Übersicht zum Calc Workshop:

Der Calc Workshop 2024 besteht wie bereits im letzten Jahr aus 10 Workshops und deshalb gibt es hier eine Übersicht mit den Hyperlinks:

128Calc Workshop 1Programmoberfläche
129Calc Workshop 2Formeln & Grundrechenarten
130Calc Workshop 3Tabellengestaltung
131Calc Workshop 4Zellgestaltung & Formatierung
132Calc Workshop 5Zellbezüge
133Calc Workshop 6Bedingte Formatierung
134Calc Workshop 7Transponieren
135Calc Workshop 8Zeitangaben & Berechnungen
136Calc Workshop 9Verketten-Funktion
137Calc Workshop 10Wenn-Funktion

Calc Softwareanpassungen:

Als erste kleine Anpassung für Calc soll ein Tastaturbefehl erzeugt werden, der eine schnelle Umschaltung zwischen Standard- und Formelansicht ermöglicht. Windowsanwender und Excel-Nutzer wünschen sich eventuell diese Funktion auch nach einem Wechsel auf Linux und auf Calc. Außerdem werden Formatvorlagen in Calc beschrieben, Anpassungen der Schriftart und Größe vorgenommen und der Druckbereich festgelegt…

Formelansicht umschalten

Im Menü „Extras > Anpassen > Tastatur“ können Tastaturbefehle eingestellt werden. Im unteren Bereich (Funktionen-Bereich) unter „Ansicht“ versteckt sich die Option „Formel anzeigen“. Als Tastenkombination habe ich einfach einen noch leeren Eintrag gewählt, also eine Tastenkombination die noch nicht vergeben war und diese dann über die „Ändern-Schaltfläche“ angepasst. Konkret nutze ich dafür die noch freie Tastenkombination „Steuerung und F“.

Formatvorlagen in Calc

Für die Formelansicht-Umschaltung braucht es keine Seitenformatvorlagen. Der Weg zu eigenen Vorlagen ist aber identisch zu Writer. Über „Format > Seite > Seite“ können auch die Seitenränder eingestelt werden.

Schriftart und Größe anpassen

Die Standardvorlage soll immer mit Schriftart Times New Roman und Schriftgröße 12 starten. In einem leeren Calc-Dokument werden die Einstellungen vorgenommen. Über Menü „Datei > Vorlagen > als Vorlage speichern“ wird die Vorlage unter Vorlagenname „Standard“ als „meine Vorlagen“ und als „“ abgespeichert. Nun sollte Calc immer mit diesen Einstellungen starten.

Druckbereiche festlegen

Bei Calc kann es passieren, dass die Druckvorschau die Meldung „Leerer Druckbereich“ anzeigt und das obwohl bereits Daten im Tabellenblatt eingetragen wurden. Über das Menü „Format > Druckbereiche > Bearbeiten“ kann per Dropdownmenü die ganze Tabelle als Druckbereich eingestellt werden.

Von Torsten