Nochmal Webserverumgebung. In diesem Artikel wird nur noch kurz und knapp die Installation von MySQL und phpMyAdmin vorgestellt…
Für viele PHP Projekte macht es irgendwann Sinn eine Datenbank einzurichten und genau dann sollte man sich mit MySQL befassen… MySQL ist die Datenbank und mit phpMyAdmin gibt es eine grafische Oberfläche für den MySQL-Server.
MySQL Installation
Die Installation von MySQL erfolt durch Terminalbefehl:
- sudo apt install mysql-server
- sudo apt install php-mysql
phpMyAdmin Installation
Die grafische Oberfläche phpMyAdmin wird mit folgendem Terminalbefehl installiert:
- sudo apt install phpmyadmin
Anschließend werden folgende Befehle im Terminal ausgeführt:
- sudo ln -s /etc/phpmyadmin/apache.conf /etc/apache2/conf-available/phpmyadmin.conf
- sudo a2enconf phpmyadmin
- sudo service apache2 restart
Im Webbrowser wird nun die Adresse „localhost/phpmyadmin“ aufgerufen und man landet in der grafischen Benutzeroberfläche um MySQL zu administrieren… Als Login Benutzername gilt standardmäßig“root“ mit dem entsprechenden MySQL Passwort.
Das MySQL Passwort wird bei der Installation festgelegt und das sollte man sich schon gemerkt haben. Sicherheitsaspekte werden hier vorerst ignoriert. Klar sollte aber jedem sein, dass man nicht dauerhaft als root unterwegs ist und schon gar nicht in einer Serverumgebung. Mit den hier beschriebenen Befehlen sollte es aber möglich sein die MySQL Datenbank mit grafischer Oberfläche zu installieren und unter localhost auch aufzurufen…