Lubuntu wird mit der Desktopumgebung LXQT und dem Dateimanager PCManFM ausgeliefert und dieser Artikel bietet einen kleinen Einblick in die Features des Dateimanagers…
Ordneransichten:
Der Lubuntu Dateimanager bietet aktuell vier Ordneransichten. Symbolansicht, Miniaturansicht, Kompaktansicht und Listenansicht.
Adressleiste:
Die Adressleiste wird von Lubuntu als Pfadleiste bezeichnet und bietet zwei Ansichten. Pfadschaltflächen zeigt den Ordnerpfad so wie es der Name schon vermuten lässt als Schaltflächen. Die Pfadleiste kann aber auch auf die Ansicht Orte eingesteltl werden und man bekommt so einen einfachen Ordnerpfad angezeigt…
Sortierung der Listenansicht:
Lubuntu bietet in der Listenansicht auch die Möglichkeit verschiedene Spalten anzuzeigen. Über das Kontextmenü des Spaltenbereichs können die gewünschten Spalten ein oder ausgebelndet werden. Es fehlt aber weiterhin ein Erstelldatum und deshalb gibt es auch für Lubuntu leichte Abzüge in der B-Note.
Statusleiste:
Ein Dateimanager ohne Statusleiste ist wie ein Auto ohne Räder und deshalb bringt auch PCManFM eine Statusleiste mit und zeigt die Anzahl an Ordnern oder Dateien und bei Bedarf die Anzahl der ausgewählten Elemente. Mehr kann man von einer Statusleiste nicht erwarten.
Explorerbereich:
Auch bei Lubuntu und PCManFM heißt der Explorerbereich eigentlich Seitenleiste. Für die Seitenleiste stehen zwei Ansichten zur Verfügung und dabei handelt es sich um die Listenansicht und die Verzeichnisbaumansicht.